Ein Zeichen für die grüne Zukunft des Zentrums Schöneweide
Nachhaltigkeit trifft Innovation
Im Herzen von Berlin-Schöneweide weht ein frischer Wind – und das ist wörtlich gemeint! Im Januar wurde vor dem Berliner Zentrum Schöneweide ein innovativer Moosfilter mit integriertem Screen, der sogenannte „CityBreeze“, installiert. Diese intelligente Kombination aus Biologie und Technologie sorgt nicht nur für eine merklich bessere Luftqualität, sondern bringt auch frischen Wind in die Einkaufsatmosphäre. Das Zentrum erstrahlt nun in einem modernen, nachhaltigen Flair, das zum Verweilen einlädt.


Nachhaltigkeit und urbane Shoppingkultur im Einklang
Das Berliner Zentrum Schöneweide bietet mehr als nur Shopping – es ist „Ihr Einfach-alles-Center mitten in Schöneweide“! Mit seiner lebendigen Atmosphäre verbindet es gekonnt Tradition und Modernität: „Total zentral, total gut, total praktisch!“ Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Zentrum setzt auf eine nachhaltige und ansprechende Gestaltung seiner Einkaufsbereiche und schafft so eine perfekte Balance zwischen Shopping, Erholung und Freizeit.
Der „CityBreeze“ passt ideal zu diesem Konzept. Das lebendige Design fügt sich harmonisch in die urbane Architektur ein und sorgt für eine verbesserte Aufenthaltsqualität. Die Moose im „CityBreeze“ filtern Schadstoffe aus der Luft, während sie durch natürliche Wasserverdunstung für eine spürbare Frische sorgen – ein echter Gewinn für Umwelt und Wohlbefinden. So können die Besucher nicht nur das vielfältige Shopping- und Gastronomieangebot genießen, sondern auch erleben, wie nachhaltige Technologie den Alltag positiv beeinflusst. Hier wird der Slogan „Leben und Einkaufen leicht gemacht“ tatsächlich lebendig.
Green meets Screen: „Neues aus dem Zentrum“
Dank „climAD“ erfahren die Besucher des Zentrums Schöneweide „Neues aus dem Zentrum“ nun nicht nur online oder über analoge Informationen, sondern auch direkt vor Ort – und das auf frische und digitale Weise. Möglich wird dies durch Deutschlands erstes grünes DOOH-Werbenetzwerk. Während die eine Seite der Stele mit Moos die Luft in der Umgebung reinigt und für Frischluft sorgt, vermittelt die andere Seite mit einem großflächigen LED-Display gestochen scharfe Werbebotschaften.
Die innovative Technologie sorgt nicht nur für klare Informationen, sondern steht auch für umweltfreundliche, im wahrsten Sinne des Wortes „grüne“ Botschaften. Während eines 10-Sekunden-Spots reinigen die Moosfilter über 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft. Zudem sorgt ein natürlicher Kühleffekt dafür, dass die Umgebungstemperatur an heißen Tagen um bis zu 4 °C gesenkt wird. Diese erfrischende Brise lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.